Naja, guuut, erstmal: Ja, klingt wie die Freude schöner Liawelpen!
Aber zu dem wieso ich es nicht flashmob nennen würde: Orchester, Oper usw usw sind nicht mal so "Hey wir rennen nun raus und machen das" mäßig da. Riesengroß geplant und ewig vorbereitet. Daher eher eine aufführung auf freilichtbühne finde ich. Und das ist - da sie ja sogar ihren kram schleppen nichtmal logistsich so viel arbeit. Das Koordinieren gut, das wird auch nicht so schwer gewesen sein wie bei ner meute unbekannter. Man kennt sich halt aus der Oper oder eben aus dem Orchester und funktioniert als gruppe.
Joa, geb' ich dir schon recht, aber ein Flashmob ist halt immer mit viel Vorbereitung verbunden :) Ich kenn' das nicht, dass da 30 Leute sich treffen und meinen "Hey, lasst uns einen Flashmob machen!" sondern tage- oder wochenlang vorher überlegen und auch "trainieren" wenn man es so nennen will.
Mir gefällt es, wie auch immer man es nennen will :D